Kickoff: Ideenaufruf 2018 (19.4.2018)
- EFSC: Kinderkunstwerk „ABCD…GABLSCHÖF“ = „Attacke, Schiff ist in Sicht“ = Nachvorneblicken als Führungsfrage, in Verbindung mit dem schöpferischen Selbst.
- WZGE: Wie kann die Analytik des Schönen bei der Forschung helfen?
- LEIZ: Der Seidenschal, die Seidenstraße, die kreative Interkulturalität…
- HEED: Eine Kernbotschaft aus „Idee eines politisch-christlichen Fürsten“ (1640, Diego de Saavedra Fajardo): Tabula Rasa als Grundvoraussetzung von Kreativität.
- WEIT: Kreative Führung braucht einen bestimmten Werterahmen.
- Manage&More: 3-D-Skulptur aus Businessplänen: Kreative Führung ist die Übersetzung eines 2-D-Konzeptes in eine 3-dimensionale Unternehmensrealität.
Was macht eigentlich eine gute Führungskraft aus? 2010 sagte die IBM-Studie: Kreativität ist die zentrale Führungsqualität. Warum eigentlich? Wie funktioniert Führung mit Kreativität?
Wir wollen uns das genauer ansehen und haben den Ideenaufruf FÜHRUNG+X gestartet. Über 5 Jahre wollen wir 5 Aspekte von guter Führung durchleuchten, zuerst Kreativität, und visuelle Ergebnisse liefern, die man nachempfinden kann.
Diesen Mittwoch, 18.4., ging es los, mit FÜHRUNG+KREATIVITÄT und ausgewählten Förderpartnern. Beim Auftakt in der ehemaligen Pfanni-Fabrik WERK1 in München kamen wir der Aufgabe näher, wie „Kreativität als Führungskompetenz“ veranschaulicht werden kann.
Moderiert von der Kulturwissenschaftlerin Dr. Anja Osswald (DIE DENKBANK) und dem Künstler Jörg Reckhenrich haben wir uns drei Fragen zum Ausgangspunkt genommen:
• Was ist Kreativität?
• Warum brauchen wir Kreativität?
• Wie funktioniert Kreativität?
Als Aufhänger brachten die Partner Artefakte mit, die als Impuls für die Verbindung von Führung und Kreativität dienten. Damit gehen sie nun bis September auf die Reise. Einreichungsfrist ist der 24.8.