Lehramtsstudierende als Filmemacher!

,

17 studentische Teams aus vier Hochschulen – das ist die Bilanz des ersten Workshops zum Thema FÜHRUNG + HUMOR.

Das große Interesse bestätigt den Ansatz von F+X, Lehrkräfte gezielt als Führungskräfte anzusprechen und entsprechende Qualifikationen nicht nur theoretisch zu reflektieren, sondern auch praktisch umzusetzen. In diesem Fall heißt das: Filme machen, konkreter: Kurzfilme mit Humor oder über Humor unter Berücksichtigung von Kriterien für gute Führung.

Beim ersten Workshop entstanden dazu bereits zahlreiche Ansätze. Die Bandbreite reichte dabei von einem inszenierten Talkshowformat mit Lehrkräften und Schülern über fiktionale Geschichten, die in Zusammenarbeit mit einer Theatergruppe entstehen sollen, bis hin zu Mockumentarys und Interviews.

Das dazugehörige Theoriefutter lieferten AnjaOsswald und SteffenKayser:

  • Was gehört zu einer guten Geschichte?
  • Was ist ein Treatment, eine Logline?
  • Und warum ist die Formatfrage wichtig?

Mit diesen und ähnlichen Fragen wurden die angehenden Lehrkräfte als Filmemacher angesprochen. Anfang Juni geht es weiter mit der konkreten Drehplanung.

Welche Rolle Hühner – und möglicherweise andere Tiere – in den Filmen spielen, wird sich im nächsten Workshop zeigen.

Foto: unsplash/ James Wainscoat