Führung ohne Humor ist wie Kaffee ohne Koffein: wirkt nicht!
Mit dieser steilen These startete ein Team der diesjährigen Teilnehmer am F+X- Award in die Pitchphase des Wettbewerbs.
- Welche Stories lassen sich über innovative Führung an Schulen erzählen?
- Welche Parallelen zwischen Lehrkräften an Schulen und Führungskräften in der Wirtschaft gibt es?
- Und warum überhaupt brauchen Führungskräfte Humor?
Die Antworten der insgesamt 17 Teams aus vier Hochschulen fielen ebenso vielfältig wie überraschend aus. Während bei einem Studierendenteam die „Hackordnung“ im Hühnerstall Teil eines Planspiels bildet, das am Beispiel eines – übrigens realen – „Asylhuhns“ die Möglichkeiten von Integration und Inklusion an Schulen durchspielt, wollen weitere Gruppen in Anlehnung an Talkshowformate die „unlustigste Schule in Deutschland“ küren oder binden aus den Social Media bekannte Content Creators in ihre Inszenierungen ein. Interessant ist auch die Idee, den Chef als „Undercover Boss“ ins Lehrlingskostüm schlüpfen zu lassen, wo er im Stil einer Reality-Show den Arbeitsalltag aus ungewohnter Perspektive erlebt.
Im nächsten F+X Workshop Anfang Juli mit Anja Osswald und Steffen Kayer geht es dann schon auf die Zielgerade: Umsetzung der Ideen & Drehbücher, Produktion und Postproduktion… und egal ob Rollenspiel, Mockumentary, Interview, Reportage oder Animation: Die Bandbreite der diesjährigen Wettbewerbsbeiträge ist absolut grandios!
Und für alle gilt, was der Titel eines Beitrags treffend auf den Punkt bringt: Führung ist kein Witz!