Einträge von Stefanie Grieger

,

Die Expedition geht weiter…

Am Anfang steht die Bauanleitung, dann kommt das Bauen und Gestalten. Dieser Logik folgt das Leben – und die Entwicklung eines Escape Rooms. Dementsprechend präsentierten die sechs Teams mit knapp 50 Teilnehmern beim zweiten Kreativworkshop F+X2021 ihre ersten Entwürfe. Mit der Notlandung auf einer einsamen Insel, einem verlorenen Kind im Zug, einem KI-Unternehmen, das Probleme […]

,

Wird es eine Reise in den Zoo? Ab ins All?

Oder tauchen wir mit dem U-Boot ab?  Tauchen Sie mit uns ein und ab ins Abenteuer „Führung + Empathie“: Beim ersten Kreativ-Workshop im Rahmen der diesjährigen Kampagne Führung+ Empathie mit der Aufgabe „Escape-Room“ bereiteten wir unser Basislager vor. Es ging darum, die unterschiedlichsten Ansätze und Gedanken von sechs Instituten und insgesamt über 40 aktiven Teilnehmern […]

,

Virtueller KICK-OFF für FÜHRUNG+EMPATHIE

Die Partnerinstitute starten in das neue, vierte F+X Themenjahr – nach einem pandemie-bedingt bewegten Jahr 2020, das mit dem Fokus auf Führung+Vertrauen und 24 facettenreichen Podcast-Beiträgen neue Maßstäbe gesetzt hat. Erforderte 2020 in allen Lebensbereichen Vertrauen, so erfordert 2021 vor allem in der Führung einen differenzierten Blick auf das Thema „Empathie“, um als Führungskraft Mitarbeitende […]

,

Der Abschlussfilm FÜHRUNG+VERTRAUEN

Die Themenkampagne 2020 hatte es in sich: FÜHRUNG+VERTRAUEN Denn “Vertrauen schenken bedeuted auch, unglaubliche Unsicherheit auszuhalten”, so formulierte es Dr. Claudia Liebethal in der Abschlussveranstaltung. Die Highlights des Ideenaufrufs finden Sie hier im Abschlussfilm.

,

Virtuelles Abschlusstreffen des F+X Jahres

Am 2. November ging das dritte F+X Jahr mit einem virtuellen Abschlusstreffen zu Ende. Die Pandemie-Bedingungen stellten besondere Anforderungen an das Thema ‘Führung+Vertrauen’ – denn statt des eigentlich geplanten persönlichen Abschlusstreffens aller Beteiligten wurde die Veranstaltung kurzerhand  als virtuelle Zoom-Konferenz abgehalten – was wiederum Vertrauen in die Technik verlangte. Im hybrid eingerichteten Studio moderierte Frau […]

Ideenaufruf 2020: Vertrauen in der Krise

Bald ist Halbzeit von FÜHRUNG+X. Die Themenkampagne geht 2020 in das dritte Jahr und hat Mitte des Jahres ihre Spielhälfte erreicht. Zeitgleich stellt uns der weltweite Ausbruch des Virus „SARS-CoV-2“ vor ernste Herausforderungen. Wir leben im Krisenmodus, auf allen Ebenen unseres Systems. Die Zeit ist reif, um mit dem diesjährigen Ideenaufruf FÜHRUNG+VERTRAUEN die ganz großen […]

“F+X on stage” – Ergebnis 2019: Be the change…

… you want to see in this world! Mut zur Veränderung, Mut zur Unsicherheit, Mut zur Entscheidung – all das und mehr steckte in den 18 Szenen, die am 12. September 2019 bei “F+X on stage”, der Auswertungsrunde des diesjährigen Ideenaufrufs FÜHRUNG+VERANTWORTUNG im Literarischen Colloquium Berlin, präsentiert wurden. Die vier SchauspielerInnen Vernesa Berbo, Sarah Dulgeris, […]

Auswertung von F+X 2019: Vorhang auf am 12.9.!

Die Spannung steigt. Seit einigen Tagen befindet sich unsere diesjährige Formatexpertin, die Theaterautorin Maxi Obexer, im intensiven künstlerischen Prozess. Kurz vor der Sommerpause gingen auf leisen Sohlen verschiedenste Szenen zu FÜHRUNG+VERANTWORTUNG bei uns ein. Unsere sechs Partner haben mit ihren Studenten eindringliche Stories voller Konflikte herausgearbeitet! Maxi Obexer webt daraus eine einstündige Lesung – im […]

5. Szenen-Workshop am WEIT (13.6.2019)

Das Weltethos-Institut Tübingen (WEIT) hat am Donnerstag, 13.6., seine Türen für den letzten F+X-Szenen-Workshop dieses Jahres geöffnet. Am Start waren 10 Studenten der Universität Tübingen aus unterschiedlichsten Disziplinen und zwei Vertreter des WEIT (Dr. Bernd Villhauer, Anna Tomfeah M.A.). Sie definierten “verantwortungsvolle Führung” als Handeln unter der Wahrung zentraler Werte wie “Nachhaltigkeit” und “Diversität”. Schnell […]

4. Szenen-Workshop am HEED (24.5.2019)

Am 24. Mai wartete das Institute for Human Engineering & Empathic Design (HEED) an der Hochschule Pforzheim zum F+X-Szenen-Workshop mit 17 Studenten und 5 Mitarbeitern auf (darunter Prof. Werner Engeln, Prof. Thomas Hensel und Alexandra Göhring M.Sc.). Das schlagkräftige Team stieg gleich in die Szenen-Entwicklung ein – auf der Basis der Idee aus dem Kick-off, eine […]